Zum Hauptinhalt springen
Tischfußball im SVM

Hervorragend aufbereitete Online Kurse von Patrick Kamczyck

 26.04.2021 Jeweils am Mittwochabend von 19.00 - 21.00 Uhr lädt unser Trainer Patrick Kamczyck zu einem hoch interessanten Online Kurs ein. Wer das einmal mitgemacht hat, war verblüfft zu erfahren, warum es so wichtig ist mit der richtigen Körperhaltung am Tisch zu stehen, wiei sogar der Schuss mit dem Handrücken erfolgreicher werden kann und wie wichtig es ist, auch die Bande mit in sein Spiel einzubauen. Mit anschaulichen Grafiken und Zeichnungen führt Patrick hoch professionell durch diesen Kurs und hat immer noch ein neues Thema, mit dem er seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer überrascht. Wenn dann hoffentlich bald wieder das "analoge" Spiel am Tisch im Einzel oder Doppel möglich ist, wird es bestimmt Spass machen, die Theorie erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Einfach bei Patrick anmelden und ausprobieren !

Schweres, erstes Tischfußballturnier in der Landesliga

08.04.2022 

Nach gut zwei Jahren strenger  Abstinenz konnte dieser Tage ein erstes Turnier auf Landesliganiveau bei uns durchgeführt werden. Wieviel Spaß das machte und welcher Aufwand dahinter steckte, könnt ihr dem beigefügten Bericht entnehmen.

"Am Sonntag, den 03.04.2022 trafen sich die Fooswork Senioren aus Aachen, die Kickerfreunde Coesfeld und ESV Meiderich Senioren mit unseren Oldies, um im Kicks an der Weserpromenade den ersten Ligaspieltag seit einer gefühlten Ewigkeit zu starten. Im Vorfeld wurden Anfahrtsskizzen und Wegbeschreibungen verschickt, im Glacis Schilder aufgehängt – damit niemand falsch abbiegt, ein Zelt besorgt, ein Caterer bestellt und ein Testmobil geordert um in jeder Hinsicht, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wohlwissend, dass es einer gewaltigen Portion Glücks bedarf traten wir gegen die Holländer aus Aachen an und kassierten eine bittere Niederlage gegen einen unfassbar starken und unfassbar netten und sympathischen Gegner. Jens Waterbär gewann im Einzel den einzigen Satz gegen Peter Vaessen und so war die Null auf dem Spielberichtsbogen nur noch halb so schlimm an.TFB Nr 10 klein

Gestärkt nach gutem Essen hieß unser nächster Gegner Meiderich und wir traten in unveränderter Aufstellung an. Unser Spitzendoppel Sascha Freigang und Horst Petersen gewannen ihr Doppel gegen Peter Klingenburg und Johannes Kaufmann deutlich und die Klitzekleine Führung, die knapp 10 Min. andauerte, fühlte sich großartig an.

Torsten Ehreke bescherte uns mit einer hervorragenden Einzelleistung gegen Ralf Zickler einen weiteren Punkt und so endete diese Begegnung 2:6

Motiviert und hoffnungsvoll traten im letzten Spiel des Tages die ersten Fünf an und mit dem Siegpunkt auf dem Stürmer von Carsten Möller endete diese Partie unglücklich 4:4.

Sascha Freigang und Horst Petersen gewannen Ihre beiden Doppel und jeweils Ihre Einzel so dass wir nach der ersten Runde mit 4:1 in Führung lagen. Carsten Möller hatte den Siegpunkt auf dem Mittelstürmer und der Raum füllte sich mit dadaistischen Monologen „ Ja,Ja,Ja, Jawohl – Ja, Ja, Ja“ Zum Leidwesen aller 1860iger musste sich Carsten, trotz glänzender Einzelleistung, geschlagen geben und so endet die Partie unglücklich 4:4.TFB Nr 11 klein

Wir haben es angenommen und uns gemeinsam der Situation Klassenerhalt Senioren Landesliga gestellt und werden dies natürlich auch weiterhin mit dem Herzblut des Tischfussballers in uns tun.

Zaubern konnten wir diesmal (noch) nicht, hoffen allerdings uns den Zauber zu erhalten, an uns zu glauben, die Gegner zu ärgern und zu überraschen. Erklärtes Ziel – die ersten Siege und der Klassenerhalt. Hurra! "

Kickerturnier für Kinder aus vier Grundschulklassen bei uns

Die Zusammenarbeit mit der Hohenstaufenschule  im Ganztag zahlt sich aus. Die Schulsozialarbeiteri*nnen der Stadt Minden planen am 8.12.23 von 13.30 - 15.30 Uhr ein schulübergrfeifendes Kickerturnier durchzuführen. Herbert Hoppmann hat angeboten dieses besondere Event für jeweils 4 Viertklässler aus 6 Grundschulen in Minden ( Hohenstaufenschule, Kuhlenkampschule, Eine-Welt-Schule, Primusschule, Grundschule am Wiehen und Mosaikschule) im Kicks durchzuführen.  Dieses Angebot hat man natürlich sehr gern angenommen. Wer schon einmal bei einem derartigen Turnier dabei war, weiß wieviel Spass die Kinder dabei haben und nebenbei wird für bei den Erwachsenen, als Begleiter, kräfig Werbung für diese Sportart und für unseren Verein gemacht.  Wer Lust hat kann gerne vorbei schauen.

TFB Hohenstaufen 2023 19.Movie Schnappschuss

Saisonabschluss der Tischfußball AG mit Hohenstaufenschule

30.06.2023

Das war wieder ein schöner  Abschluss der letzten Tischkicker AG im Rahmen unserer Kooperation mit der Hohenstaufenschule. Alle jungen Sportler waren ins "Kicks eingeladen und durften ein echtes Turnier nach den offiziellen Regeln des Tischfussball Reglements spielen. Ein riesen Spaß nicht nur für die Schüler, sondern auch für die beiden Trainer Herbert und Horst, bei denen sich die Lehrerinnen und die Teilnehmer mit einem selbst gestalteten Shirt bedankt haben.  

Schöne Aktivitäten bei den Tischfußballern

16.11.2022

So kann man für seinen Sport richtig gut Werbung machen !   In Kooperation mit EDEKA führen die Tischfußballer am Dienstag, den 22. November 2022 einen Kicker Tag durch. In der Zeit von 17 - 21 Uhr können Teilnehmer gegen einen Spieler oder eine Spielerin unseres Vereins antreten und ein Einzel spielen. Wenn  sie gewinnen oder auch nur unentschieden spielen, erhalten sie einen Einkaufsgutschein von der Firma EDEKA. Zusätzlich gibt es auch noch Überraschungs- und Trostpreise, so daß bestimmt niemnand leer ausgeht.

Kicker Tag bei EDEKA

Kicker Tag bei EDEKA 2

Wer gern noch intensiver mitspielen möchte, hat dazu am Freitag, den 9.12.2022 im Kicks die Gelegenheit. Hier kann man ab 19.30 Uhr sich einen Partner aussuchen und in professioneller Umgebung beim Advents DYP  (Draw Your Partner ) mitmachen.  Also  unbedingt vormerken.  

Advents DYP 

Die Liga hat wieder begonnen !

06.04.2023

Mittlerweile sind die ersten Spiele wieder gespielt worden. Nachstehend die Übersicht. Für alle Interessierten wichtig zu wissen: 

 Am 16.4.23 ist wieder ein großer Spieltag im Kicks mit immerhin sechs Mannschaften.  Beginn ab 12.00 Uhr  .

IMG 20230405 WA0000 klein

IMG 20230405 WA0001 2 klein

 

 

Und hier noch ein kurzer Filmclip :

Kontakt Tischfußball

Abteilungsleiter
Uwe  Carstensen
Tel.: 0179-2306593
E-Mail: ucarstensen@gmx.eu

Stellvertretender Abteilungsleiter
Dominik Meyer
E-Mail: d.meyer-handwerkszentrum@web.de